
Hotel: Begegnen
Hotelzimmer sind die kleinen Oasen für den inneren Frieden. Hier ist man ungestört, hier schaltet man ab. Musik, Fernsehen oder Telefonieren verursachen dennoch Nebengeräusche, die sich störend auf andere Gäste auswirken können. Textile Akustikbilder absorbieren diesen Schall. Sie reduzieren das Geräuschaufkommen auf ein Minimum. Es kehrt Ruhe ein. Heißen Sie Ihre Gäste akustisch perfekt willkommen.

Wellness: Entspannen
Wellnessbereiche sind die Tauchbecken für Seele und Sinne, denn hier will man sich erholen und Kraft tanken. Oder dem Stress entfliehen. Akustikbilder aus Textil und Schallabsorber sorgen für perfekte Akustik Dämmung. Denn Lärm soll bitteschön draußen bleiben. Wohlfühlen ist angesagt. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen eine klangvolle Auszeit – mit Designelementen die für Ruhe sorgen.

Büro: Denken
„Ich habe das akustisch nicht verstanden!“ So oder ähnlich fordern Menschen vor allem in Großraumbüros unbewusst eine bessere Verständigung ein. Suchen nach Möglichkeiten für eine ungestörte Kommunikation. Mit speziellen Elementen für Raumakustik, wie Akustikbilder, wird genau das erreicht: klares Denken, einfaches Unterhalten, Dämpfen von Trittgeräuschen, Minimierung von Schall, Auffangen von Stimmengewirr. Raumakustik verbessern heißt, mit Freude zu kommunizieren. Bei der Arbeit, in der Freizeit – überall.

Call Center: Telefonieren
Begrüßen, beraten, verkaufen, Fragen beantworten – in einem Call Center herrscht eine immense Geräuschkulisse. Ein Trubel, der sich mit jedem Telefonat weiter ausdehnt. Bei voller Besetzung der Arbeitsplätze leiden Konzentration und Verständigung der Mitarbeiter enorm. Textile Absorber reduzieren Geräusche und minimieren den Schall. Das Stimmengewirr löst sich in eine angenehme Gesprächsatmosphäre auf. Für Ihre Mitarbeiter und vor allem für Ihre Kunden.

Schule und Kita: Lernen
Ungestörtes Denken, Zuhören und Kommunizieren durch den Einsatz von akustischem Interieur, wie Akustikbilder, vereinfachen den Lernprozess. Von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Mit der richtigen Akustik in Bildungseinrichtungen, wie Kitas, Schulen sowie im Museum und in der Bibliothek wird Wissen erfolgreich und intensiv vermittelt. Lärmreduzierung und Schallabsorber sind die besten Wissensträger. Richten Sie sich akustisch perfekt ein.

Home: Leben
Sie sind Zuhause. Aber können Sie das auch hörbar fühlen? Eine perfekte Akustik ist Teil Ihrer Lebensqualität. Sie wollen entspannt leben und Ruhe genießen. Befreien Sie sich vom Lärm der Nachbarn oder der lauten Musik aus dem Kinderzimmer. Setzen Sie mit origineller Einrichtung, wie originellen Akustikbildern, akustische Akzente. Der perfekte Klang fürs Leben – so hört sich Wohlfühlen an.

Gastronomie: Genießen
Das Auge isst bekanntlich mit. Die Ohren allerdings auch. Gerade in der Gastronomie schafft ein klangvolles Ambiente vollendeten Hochgenuss. Und da geht es nicht um die Wurst. Sondern um akustische Reizüberflutung. Textile Raumelemente, wie Akustikbilder, halten Klirren von Gläsern, klapperndes Geschirr und Nachbargespräche von Ihnen und Ihren Gästen fern. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Genießen. Ganz in Ruhe.

Industrie: Arbeiten
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Soll man die auch hören? Natürlich nicht. Das sagt sogar das Gesetz. Höchstgrenzen für Lärm und Geräusche müssen eingehalten werden. Akustisches Interieur, wie Akustikbilder und Schallabsorber, in Werkstätten und Maschinenräumen bewirken eine hörbar gesunde Arbeitsumgebung. So fühlt man sich am Arbeitsplatz wohl. So schafft man alles leiser. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Klangoptimierte Räume fördern den Arbeitsprozess.

Health Care: Erholen
In Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeheimen ist eine akustische Raumgestaltung für Erholung und Heilung die perfekte Akustik-Lösung. Denn Genesung braucht Ruhe. Viel Ruhe. In Patientenzimmern, Arzträumen und in Gängen fangen schallabsorbierende Akustikbilder störende Geräusche auf. Ärzte und Pflegepersonal kümmern sich konzentrierter um das Wohl ihrer Patienten. Und die Patienten selbst erholen sich in einem entspannten Ambiente ohne Lärm.

HiFi: Hören
Akustiksäulen absorbieren akustische Energie im tiefen Frequenzbereich für exzellenten Musikgenuss. Die stilvollen Schallabsorber reduzieren Nachhallzeit und Winkelreflexion. In Tonstudios, Heimkinos, Musikräumen wird so die Raumakustik optimiert. Aber auch Wohn- und Essbereiche oder Seminarräume erzielen mit den schallabsorbierenden Akustiksäulen einen gleichmäßigen Raumklang für eine bessere Sprachverständlichkeit. Schaffen Sie sich eine angenehme Klangatmosphäre.