Basotect ® ist bildet des Kern vom Akustikbild. Dadurch erhält jedes Akustikbild die Funktion zur Schallreduktion. Bassabsorber in Form von Würfeln oder Säulen bestehen zu nahezu 100% daraus. Baffel-Decken sind Absorberplatten ausschließlich aus Basotect ®. Als Basis wird Melaminharz verwendet, der für die vielen positiven Eigenschaften des Absorber-Materials verantwortlich ist.
Eigenschaften von Basotect:
- Hohe Schallabsorption
- Schwerentflammbarkeit ohne Zusatz von Flammschutzmitteln
- Umweltfreundlichkeit – zertifiziert nach dem Ökotex Standard 100
- Ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften
- Einfache Verarbeitbarkeit mittels Cutter, Säge oder Fräse
- Gleichbleibende physikalische Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Form, Farbe und Anwendung
- Geringes Gewicht (~ 9kg/m³)
- Hoher Lichtreflexionsgrad
- Kaum statische Aufladung
- Chemische Beständigkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln
Fast alle Akustikprodukte von STOFFKLANG setzen im Kern auf Absorber aus Basotect ®, denn die offenzellige Schaumstruktur gewährleistet, dass Schallwellen nicht reflektiert werden. Der Schall dringt tief in die Zellstruktur ein. Dadurch werden die Schallwellen absorbiert, welche sonst von schallharten Oberflächen reflektiert würden und ein Echo erzeugen. Die Folge wäre, dass das Lärmniveau von unerwünschten Hintergrundgeräuschen deutlich ansteigen würde.
Ein weiteres Plus ist das hervorragende Brandverhalten von Basotect ®, basierend auf dem eingesetzten Melaminharz. Der hohe Stickstoffgehalt des Harzes bewirkt die extrem flammwidrige Eigenschaft des Schaumstoffs, ohne jeglichen Zusatz von Brandschutzmitteln. Deshalb verkohlt der Schaumstoff lediglich mit schwacher Rauchentwicklung und zeigt auch kein Nachglimmen, sollte es einmal zur Flammenberührung kommen. Basotect ® schmilzt nicht, tropft nicht brennend ab und eignet sich daher vor allem für Anwendungen mit erhöhten Brandschutz-Anforderungen, z. B. in öffentlichen Gebäuden. Bei Prüfungen des Brandverhaltens nach nationalen und internationalen Normen erzielt Basotect ® die höchste von organischen Stoffen erreichbare Klassifizierung.
Nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert:
Basotect ® wird ohne Verwendung von halogenierten Kohlenwasserstoffen, Flammschutzmitteln und/oder toxischen Schwermetallen hergestellt und ist nicht wassergefährdend. Das Produkt ist bei der Auslieferung treibmittelfrei und nach der Gefahrenstoff-Verordnung nicht kennzeichnungspflichtig. Basotect ® ist nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und steht für textiles Vertrauen.
Der BASF-Spezialschaumstoff Bastotect ® wird bei STOFFKLANG für die unterschiedlichen Produkte in zahlreichen Formen, wie z. B.
- Schallabsorbierende Platten (z. B. Baffel-Decken)
- Schallabsorber in Form von Quadern oder Zylindern
- Akustikbilder für Wand und Decke
- Deckenabsorber
- Würfel
- Akustikmöbel
® = eingetragene Marke der BASF SE
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!